San Carlone - Arona
Unweit von Arona auf einem Hügel befindet sich der Sacro Monte di S. Carlo. Erbaut wurde er nach der im Jahre 1610 erfolgten Heiligsprechung von Karl Borromäus.
Zu Beginn plante man den Bau von fünfzehn Kapellen, der Kirche und des Kolosses von San Carlo.
Der Bau schritt aufgrund des Krieges, der Hungersnot und Epidemien nur langsam voran und erst im Jahre 1698 konnte man mit dem Bau des Kolosses von San Carlo unter der Leitung von Giovanni Battista Crespi, genannt Il Cerano, beginnen.
Der Bau dauerte 84 Jahre.
Der Bau der Kapellen hingegen wurde nie vollständig beendet und von den zu Beginn geplanten wurden nur drei errichtet.
Die Statue ist zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit: Der Koloss San Carlo wurde von den Bildhauern Siro Zanella aus Pavia und Bernardo Falconi aus Lugano realisiert.
DIE STATUE
Es handelt sich um eine Hohlstatue, die im Inneren aus Stein aus der Ortschaft Angera besteht. Rundum befindet sich ein Eisengerüst zur Stütze des Kolosses. Die äußere Schicht ist aus bearbeiteten Kupferplatten zusammengesetzt, die mit Schrauben und Nägeln festgehalten werden.
Die 23,40 m hohe Statue steht auf einem 11,70 m hohen Granitsockel. Mit einer Gesamthöhe von 35,10 m wird er an Höhe nur von der Freiheitsstatue übertroffen.
Die Besucher können über eine schmale und steile Innentreppe bis zum Kopf des Kolosses steigen. Die Augen und Ohren des Kolosses sowie einige Fenster, die geöffnet werden können, ermöglichen es den Besuchern, die atemberaubende Aussicht zu genießen.
Für mehr Informationen:
Informationsbüro
Chiesa di San Carlo
Telefon: +39 0322 249669
Preise:
Eintritt pro Person zur Terrasse und zum Hohlraum des Kolosses: 5,00 Euro
Eintritt pro Person zur Terrasse: 3,00 Euro
Kinder bis zum 6. Lebensjahrs (Verbot des Besteigens des Hohlraums der Statue):
Kostenlos
Ermäßigter Eintritt für Gruppen von mehr als 15 Personen:
- Terrasse und Hohlraum (keine zusätzlichen Vergünstigungen): 3,00 Euro
- Nur Terrasse (keine zusätzlichen Vergünstigungen): 2,00 Euro
Eintritt für Redner und Besucher des Festes von San Carlo (keine zusätzlichen Vergünstigungen): 2,00 Euro
Schülergruppen:
15 Schüler Normalpreis plus kostenlose Begleitperson. Die Begleitperson muss eine Bestätigung des Institutes vorweisen.
Begleitpersonen sind nicht Teil der Schülergruppe.
Der Kauf des Tickets impliziert die Annahme der ausgestellten Verhaltensregeln.
Das Personal ist nicht zur Rückstattung des Tickets (aus jeglichem Grund) befugt.
Öffnungszeiten im Sommer:
Vom 21. bis 26. März täglich geöffnet von 9:00–12:30 und 14:00–16:30 Uhr
Vom 27. März bis 09. Oktober täglich geöffnet von 9:00–12:20 und 14:00–18:15 Uhr
Vom 10. Oktober bis 29. Oktober nur Samstag und Sonntag geöffnet von 9:00–12:30 und 14:00–18:15 Uhr
Vom 21. März bis 09. Oktober an Feiertagen durchgehend geöffnet von 9:00–18:15 Uhr
Öffnungszeiten im Winter:
Vom 30. Oktober bis 29. November nur Samstag und Sonntag geöffnet von 9:00–12:30 und 14:00–16:30 Uhr
Vom 01. Dezember bis 31. Dezember nur an Sonntagen und am 08. Dezember geöffnet von 9:00–12:30 und 14:00–16:30 Uhr
Vom 01. März bis 21. März nur Samstag und Sonntag geöffnet von 9:00–12:30 und 14:00–16:30 Uhr
Geschlossen am 25. und 26. Dezember und im Januar sowie im Februar.
Fahren Sie mit uns auf dem Lago Maggiore
Abfahrten von allen wichtigen Häfen des Lago Maggiore, auch am lombardischen Ufer, mit Ausnahme der Häfen in der nahen Schweiz.
- Stresa - Baveno - Belgirate
- Isola Bella - Isola Pescatori - Isola Madre
- Pallanza - Intra - Villa Taranto
- Castelli di Cannero - Cannobio
- Laveno - Luino
- Santa Caterina - Angera - San Carlone
- Isole di Brissago - Ascona - Locarno
Link
Webcam